Herzlich Willkommen!
Am 27. Juni 2019 fand die Gründungsversammlung unserer „Papenburger Bürgerinitiative für artgerechte Tierhaltung und aufbauende Landwirtschaft e.V.“ statt.
Um sich zu informieren ist eine Anmeldung nicht erforderlich.
Sie wird aus Sicherheitsgründen nur benötigt, wenn Sie das Online-Anmeldeformular nutzen wollen oder für unseren internen Mitgliederbereich.
Unsere Bürgerinitiative steht für Naturschutz, Umweltschutz und Tierschutz. Wir wollen verhindern, dass durch die Massentierhaltung Mensch, Natur und Umwelt negativ beeinflusst werden.
Dabei ist uns wichtig zu betonen, dass sich die inhaltliche Arbeit der Bürgerinitiative nicht gegen Landwirte und ihre wichtige Arbeit richtet!
Die Entwicklung der Agrarwirtschaft der letzten Jahrzehnte darf aber so nicht fortgeführt werden. Eine Bevorzugung der industriellen Produktionsfirmen in der Landwirtschaft darf es nicht mehr geben. Das Tierwohl, der Umweltschutz und die Gesundheit der Menschen müssen im Mittelpunkt stehen!
Unsere Pläne für die Zukunft!
- Wir wollen an das Konsumverhalten der Gesellschaft appellieren und Alternativen aufzeigen wie:
- regionale ökologische Produkte kaufen
- Biobauern und solidarische Landwirtschaft bewerben - Wir wollen Gespräche mit Biobauern usw. führen, um das Grund-wissen zu erweitern.
- Wir wollen Gespräche mit Landwirten führen, die Mastställe planen.Durch gute Argumente wollen wir sie zum Umdenken bewegen und so
- Neue Mastställe verhindern!
Mitgliederversammlung der BI für artgerechte Tierhaltung und aufbauende Landwirtschaft e.V.
Am 24. Februar findet um 19:00 Uhr in der Bokeler Schule unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt.
Die Tagesordnung finden angemeldete Mitglieder im Mitgliederbereich auf der Seite „intern“
„Wir sind seit Sommer 2019 in unseren Vorstandsämtern tätig und haben uns seither gut in die städtschen Gremien eingebracht. Insbesondere unseren Standpunkt zur industriellen Massentierhaltung haben wir immer wieder deutlich vorgetragen. Zuletzt hat am 10.12.24 eine öffentliche Sitzung stattgefunden, in der die Aussiedlung des Landwirtes behandelt wurde. Grundsätzlich ist die vorgesehene Bebauung dort möglich und wurde auch von der Mehrheit im Ausschuss so beschlossen (2 Parteien stimmten dagegen). Deshalb kommt ab sofort auch ihr wieder ins Spiel. Ab dem Moment, in dem das Bauvorhaben öffentlich ausgelegt wird (online zu finden unter Stadt Papenburg, Suchbegriff: Amtsblatt), haben wir wieder 4 Wochen Zeit, Einwände zu schreiben, die von der Stadt bearbeitet werden müssen.
Für diesen nächsten Schritt wünschen wir uns einen neuen Vorstand, der voller Tatendrang die nächsten Schritte gemeinsam mit der Nachbarschaft einleitet. Anderenfalls droht die Konsequenz, dass unsere BI aufgelöst werden müsste. Denn alle 3 Vorstandsmitglieder werden in dieser Mitgliederversammlung ihren Vorstandsposten aufgeben. Wir hoffen, dass ihr im Vorfeld aktiv für die Bürgerinitiative werbt, um die Posten wieder besetzen zu können. Finanziell steht der Verein auf einer soliden Basis. Auch ist kein bürokratischer Aufwand mehr notwendig, um im Vorstand frisch durchzustarten , zumal wir den Übergang tatkräftig unterstützen werden.“